Neujahrsgruß
Ein Jahr der Hoffnung hat begonnen

Die Tage werden wieder heller und der erste Schnee hat, wenn auch nur kurz, die Stadt und unser Hospiz in frisches Weiß getaucht. Wir hoffen, Sie sind gut und gesund ins neue Jahr gestartet, welches noch immer eine ganze Weile ungewöhnlich und schwierig bleiben wird.
Weiterlesen ...
Weihnachtsgruß
Liebe Gäste, Freunde und Förderer des Hospizes Villa Auguste,
es ist kaum in Worte zu fassen, in welche Situation in diesem Jahr 2020 alle Menschen dieser Erde geraten sind. Es ist anders und neu – und dennoch so Vieles auch vertraut, traditionell und geblieben.
Weiterlesen ...
Spendenaktion
Bücherbasar für das Hospiz
Bei einem Bücherbasar sammelte Stiftungsbeirätin Katharina Hitschfeld Spenden für das Hospiz Villa Auguste. Wir freuen uns sehr über Aktionen, die unsere Arbeit in die Öffentlichkeit tragen und die Leipziger Bürgerinnen und Bürger auf uns aufmerksam machen. Sie möchten eine eigene Spendenaktion zugunsten des Hospizes Villa Auguste starten? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Sommer 2020
Ohne persönliche Begegnung
Die Hospizarbeit wird von vielen helfenden Händen getragen. In diesem Jahr war es uns nicht möglich alle Menschen, die uns über das Jahr hinweg verbunden sind, zum traditionellen Sommerfest gemeinsam mit dem Hospiz Villa Auguste und dem Hospiz Verein einzuladen. Uns fehlt die persönliche Begegnung mit Ihnen sehr. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir den Beitrag nicht sehen, der jeder von Ihnen mit Ihrem Engagement leistet. Wir danken Ihnen sehr herzlich dafür!
Weiterlesen ...
Weihnachtsgruß
Licht in dunklen Stunden
Wir möchten Ihnen danken, für die Unterstützung und Hoffnungszeichen, die Sie gesetzt haben. Das Team des Hospizes Villa Auguste, das Brückenteam und alle Engagierten der Stiftung Villa Auguste Hospiz wünschen Ihnen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und ein hoffnungsvolles neues Jahr 2020. Wir wünschen all denen, die in diesem Jahr einen lieben Menschen verloren haben viel Kraft für diese herausfordernde Zeit.
Weiterlesen ...
Spendenaktion
Glühweinverkauf
Der Rotary Club Herbst `89 verkaufte vom 7. bis zum 12. Dezember Glühwein und Kinderpunsch zugunsten des Hospizes Villa Auguste auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt. Viele Besucher kamen an den Stand vor der Oper, tranken Glühwein und kamen miteinander ins Gespräch. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder der rotarischen Clubs, Inner Wheel, den Jugendorganisationen Rotaract Leipzig und Interact Leipzig und natürlich an alle Besucher des Glühweinstandes.
Weiterlesen ...
Jubiläum
10 Jahre Brückenteam
Das Brückenteam (SAPV) am Hospiz Villa Auguste feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Rund 3800 schwerstkranke und sterbende Patienten haben die Mitarbeiter in den vergangenen Jahren betreut. Bei einem Festakt am 8. November kamen Mitarbeiter, Unterstützer und Weggefährten zusammen und blickten auf die vergangenen Jahre zurück. Die Stiftung hat den Aufbau des SAPV-Teams von Beginn an begleitet und unterstützt.
Weiterlesen ...
Spendenaktion
Becherpfand fürs Hospiz Villa Auguste
Wenn Viele sich zusammentun, kann man Vieles bewegen. Getreu diesem Motto unterstützen die Mitglieder des Fanclubs Holy Bulls RB Leipzig das Hospiz Villa Auguste immer wieder mit kreativen Aktionen. Beim Spiel des RB Leipzig gegen den FC Bayern am 14. September 2019 sammelten sie ihren Becherpfand zugunsten des Hospizes. Insgesamt 300 Euro kamen zusammen.
Weiterlesen ...
Nachruf auf Eckhard Janke
Am Vormittag des 3. Oktober 2019 ist Herr Eckhard Janke, im Alter von 80 Jahren, in Delitzsch verstorben. Gemeinsam mit seiner Frau Dr. Ingrid Janke hat er den Hospiz Verein, das Hospiz Villa Auguste und die Stiftung durch seinen unermüdlichen Einsatz unterstützt.
Weiterlesen ...
Hospiz Villa Auguste
Eröffnung Carl Friedrich Goerdeler Gartenhaus
Am Freitag wurde das historische Gartenhaus des Hospizes Villa Auguste feierlich eröffnet. Das Gebäude ist dem ehemaligen Leipziger Oberbürgermeister und Widerstandskämpfer Carl Friedrich Goerdeler gewidmet und wird zukünftig ein Ort der Begegnung sein, der Raum für die Themen Leben, Sterben, Endlichkeit, Abschied und Trauer bietet. Die Stiftung und das Schirmherrenpaar Dr. Maria und Berthold Goerdeler haben die Renovierung umfassend mit unterstützt.
Weiterlesen ...