Sommerfest an der Baustelle
Milde Sonne, gesellige Freude und informative Baustelleneinblicke
Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher verbrachten einen lauen Sommerabend im Hospizgarten. Großen Anklang fanden die Baustellenführungen durch das zukünftige Tageshospiz mit dem Architektenteam um Dr. Seelig. Die Räume und ihre spätere Nutzung werden immer greifbarer, was durchweg lobende bis hin zu begeisterte Kommentare hervorrief. Hier geht’s weiter zu einigen Fotoeindrücken vom Fest.
Weiterlesen ...
Donnerstag, 29. Juni 2023, ab 18 Uhr
Sommerfest mit Baustellenführungen

Wir möchten mit unseren Hospizgästen und Angehörigen, mit Freunden und Unterstützerinnen, mit Ehrenamtlichen, Mitarbeitenden und Nachbarn einen Sommerabend bei Livemusik verbringen. In diesem Jahr mit einem besonderen Angebot: Führungen durch die Baustelle vom Tageshospiz.
Weiterlesen ...
Frühlingsfest für die Hausgemeinschaft
Nun will der Lenz uns grüßen
Leise Freude zog durch die Gemüter, als sich eine beachtliche Runde von BewohnerInnen, Angehörigen und MitarbeiterInnen an einem Donnerstagnachmittag zum liebevoll ausgestalteten Frühlingsfest zusammenfand. Zuerst wurden im Wintergarten künstlerisch anspruchsvolle Notizheftchen gestaltet - mit Unterstützung der Künstlerin Anne Deuter entstanden wertvolle Erinnerungsstücke. Danach sangen wir gemeinsam die wunderschönen alten Weisen passend zur Jahreszeit im Wohnzimmer. Abschließend das gemeinsame Abendbrot - frische, mit Frühblühern dekorierte Speisen bei angeregter Unterhaltung. Herzlichen Dank allen Helferinnen!
Weihnachten 2022
Alle Jahre wieder und dennoch immer wieder neu

Weiterlesen ...
20 Jahre "Wachsen und Werden"
Ein Feiertag im Hospizalltag
Am 1. Februar 2002, an einem Freitag vor 20 Jahren, war es endlich soweit. Nach langen Planungen und Mühen konnte das Hospiz Villa Auguste eröffnet werden. Schon damals mit dabei war die heutige Geschäftsführerin und Hospizleiterin Sr. Beatrix Lewe. Sie schilderte am Dienstag, den 1.2.2022, eindrucksvoll in ihrer Ansprache das bisher Geleistete, beginnend mit dem Zitat von Cicely Saunders "Es gibt ein Wachsen und Werden inmitten eines Zustandes, der nach Ende aussieht." Über 3.540 Begleitungen am Lebensende und damit verbunden stets auch die Unterstützung der An- und Zugehörigen gab es seit der Eröffnung des Hauses. Hinzu kommen seit 2009 über 5.000 Begleitungen durch unser Brückenteam-SAPV zu Hause oder im Pflegeheim. Vor allem aber war es ein Tag der Anerkennung und des Dankes an die Mitarbeiter:innen. Zudem wurde auch das geplante Tageshospiz am Hospiz Villa Auguste in den Fokus gerückt.
Weiterlesen ...
Neujahrsgruß 2022
Unser Jubiläumsjahr hat begonnen

Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein. (Theodor Fontane)
Das Jahr ist noch ganz jung und schon liegt unmittelbar vor uns wieder ein großer Meilenstein, denn am 1.2.2022 wird unser stationäres Hospiz 20 Jahre!
Weiterlesen ...
Weihnachtsgruß 2021
Eindrücke, die Spuren hinterlassen...
Etwas verhalten leuchtet das Licht auf dem Titelbild der diesjährigen Weihnachtskarte aus unserem Hospiz - passend zu unserem Alltag und passend auch zur coronabedingten Zurückhaltung allgemein im gesellschaftlichen Leben des Jahres 2021.
Sieht man sich aber die Innenseite der Karte an, so ist zu bemerken, dass die Momente der Begegnung uns im vergangenen Jahr umso wertvoller waren...
Weiterlesen ...
Adventskalender 2021 zu Gunsten der Villa Auguste
Ein sinnvolles Geschenk
Sind
Sie jetzt vor der Adventszeit auch auf der Suche nach einem besonderen, sogar spannungsreichen Geschenk für Ihre Mitarbeiter:innen, für Familie, Freund:innen und Bekannte? Dann legen wir Ihnen Leipzigs sinnvollsten Adventskalender ans Herz mit dem beliebten Leipziger Weihnachtsmarkt als Motiv. Auf der Rückseite gibt es Informationen über uns und das Beste daran: hinter jedem Türchen steckt die Chance, tolle gestiftete Preise zu gewinnen!
Für eine Schutzgebühr von 5 Euro unterstützen Sie unsere gemeinnützige Hospizarbeit. Ein herzliches Dankeschön für das wiederholte, großzügige Engagement geht an den Rotary Club Leipzig-Herbst ‘89, der für uns diesen Kalender wieder produziert hat.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Astrid Böddener, Tel.: 0341 863183 69, Mobil&WhatsApp: 0176 60834985, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Letzte Wunsch Erfüllung
Songs von Helene Fischer life im Hospiz

Ein Letzter Wunsch eines Fans von Helene Fischer ihre Lieder life zu hören wurde von unserer Stiftung großzügig unterstützt.
Wir erlebten einen berührenden Nachmittag am Brunnen im Hospizgarten mit der Leipziger Sängerin und Schauspielerin Barbara Weiß als Interpretin.
Vielen herzlichen Dank an die Stiftung!
Weiterlesen ...
Eine neue Ansprechpartnerin für unsere Spenden- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie haben Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin Frau Astrid Böddener bearbeitet alle ihre Fragen und Anregungen rund um die Spendenthematik, sowie unsere Website und Öffentlichkeitsarbeit.
Die gebürtige Torgauerin lebt mit Mann und vier Kindern seit fünf Jahren in Leipzig und engagiert sich seit über zehn Jahren im Rahmen der gemeinnützigen Hospizarbeit.
Sie sind herzlich eingeladen Frau Böddener für Fragen rund um unsere Hospizarbeit und die entsprechenden Projekte sowie Fördermöglichkeiten unter der Telefonnummer 0341 863183 69 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu kontaktieren.
Wir freuen uns immer sehr über alle kleinen oder größeren Aktionen, die unsere Arbeit in die Öffentlichkeit tragen und die in der Stadt und darüber hinaus auf uns aufmerksam machen.